Medizinisch unterstützte Reproduktion oder assistierte Reproduktion bezieht sich auf alle medizinischen Techniken und Praktiken zur Behandlung von Unfruchtbarkeit. Die medizinisch unterstützte Fortpflanzung in Tunesien umfasst therapeutische, klinische und biologische Lösungen für die Behandlung von Unfruchtbarkeit Tunesien, sowohl bei Frauen als auch bei Männern. Sie wird Paaren angeboten, die versuchen, ein Kind zu bekommen, dies aber nicht können. Von medizinisch unterstützter Fortpflanzung spricht man, wenn die Medizin in die Fortpflanzung eingreift und jedem Paar, das ein Kind zeugen möchte, Hilfe und medizinische Unterstützung anbietet.
Bei der ART werden entweder die Spermien des Mannes oder die Eizellen der Frau manipuliert, manchmal auch beide gleichzeitig, mit dem Ziel, eine Befruchtung zu erreichen und dem Paar zu helfen, ein Kind zu zeugen. Die Arten der Unfruchtbarkeitsbehandlung, die üblicherweise angefordert werden, sind die künstliche Befruchtung mit dem Sperma des Partners, die IVF-Behandlung (In-Vitro-Fertilisation) und die Hodenbiopsie.
Unfruchtbarkeitsbehandlung in Tunesien: Interventionen von Med Assistance
Neben der Haupttätigkeit von Med Assistance, der kosmetischen Chirurgie in Tunesien, wählen jedes Jahr viele europäische und afrikanische Paare Tunesien für ihre Unfruchtbarkeitsbehandlung und medizinisch unterstützte Reproduktion in Tunesien. Deshalb hat Med Assistance eine Auswahl der besten Geburtshelfer-Gynäkologen, der effizientesten medizinischen Teams und der am besten ausgestatteten Kliniken in Tunesien getroffen. Um Ihnen bei der Fortpflanzung zu helfen, bietet Ihnen Med Assistance in Tunesien folgende Behandlungen an: Künstliche Befruchtung, In-vitro-Fertilisation (IVF), Hodenbiopsie.
Unfruchtbarkeitsbehandlung Tunesien zu günstigen Preisen
Wenn Sie eine medizinisch unterstützte Fortpflanzung PMA Tunesien in Erwägung ziehen und die besten Praktiker für Unfruchtbarkeitsbehandlungen in Tunesien zu den günstigsten Preisen suchen, können Sie sich an Med Assistance wenden. Wir bieten Ihnen günstige Preise mit All-inclusive-Paketen an: präoperative Beratung, Honorare des Chirurgen, Klinikgebühren, Hotelaufenthalt und Anreise nach Tunesien.
Eingriffe | Preis |
---|---|
Künstliche Befruchtung ohne Aufenthalt | Angebot anfordern |
Künstliche Befruchtung mit Aufenthalt | Angebot anfordern |
Hodenbiopsie ohne Aufenthalt | Angebot anfordern |
Hodenbiopsie mit Aufenthalt | Angebot anfordern |
IVF mit Aufenthalt | Angebot anfordern |
Arten von Behandlungen der assistierten Reproduktion in Tunesien
Es gibt viele Arten von Unfruchtbarkeitsbehandlungen in Tunesien, die von einfachen Eingriffen wie Medikamenten zur Unterstützung des Eisprungs einer Frau bis hin zu komplexeren Verfahren wie IVF reichen. Je nach Ursache der Unfruchtbarkeit können die folgenden Behandlungsarten angeboten werden.
- Induktion des Eisprungs
- Künstliche Befruchtung
- In-vitro-Fertilisation (IVF)
- Intrazytoplasmatische Spermieninjektion
- Hoden-Biopsie
Ursachen der Unfruchtbarkeit:
Unfruchtbarkeit ist definiert als die Unfähigkeit, innerhalb von 12 Monaten nach dem ersten Schwangerschaftsversuch schwanger zu werden, während eingeschränkte Fruchtbarkeit jede Form oder jeden Grad von eingeschränkter Fruchtbarkeit beschreibt
Unfruchtbarkeit und Subfertilität können auf Erkrankungen des männlichen und/oder weiblichen Fortpflanzungssystems zurückzuführen sein.
Die Hauptursachen für Unfruchtbarkeit sind:
Männliche Unfruchtbarkeit
Die männliche Unfruchtbarkeit hängt mit der Anzahl und Qualität der Spermien im Samen zusammen. Wir können vier Haupttypen von Anomalien in den Spermatozoen identifizieren
- Azoospermie
- Oligospermie
- Asthenospermie.
- Teratospermie
Weibliche Unfruchtbarkeit
Die Hauptursachen für weibliche Unfruchtbarkeit sind Ovulationsstörungen, Eileitererkrankungen und Endometriose. Die Hauptursachen, die der weiblichen Unfruchtbarkeit zugeschrieben werden.
Ovulationsstörungen: Ein seltener oder fehlender Eisprung führt zu Unfruchtbarkeit, da nicht jeden Monat eine Eizelle zur Befruchtung zur Verfügung steht.
Alterung der Eizellen: Die mütterliche Alterung ist ein bekannter Faktor für weibliche Unfruchtbarkeit. Die Abnahme der Fruchtbarkeit mit zunehmendem Alter könnte auf eine Abnahme der Quantität und Qualität der Eizellen zurückzuführen sein.
Eileiter: Eileitererkrankungen und Beckenverwachsungen verhindern den normalen Transport von Eizelle und Spermien durch die Eileiter. Die Hauptursache der Eileiterfaktor-Unfruchtbarkeit ist eine durch Krankheitserreger verursachte Beckenentzündung.
Uterus: Erkrankungen, die die Gebärmutterhöhle deformieren, können zu einem Implantationsversagen führen, was zu Unfruchtbarkeit oder wiederholtem Schwangerschaftsverlust führen kann.
Endometriose: Durch Endometriose verursachte Verwachsungen in der Gebärmutter, den Eileitern und/oder dem Beckenboden können Unfruchtbarkeit verursachen. Die Unfruchtbarkeit kann auf eine Störung des Eisprungs, eine fehlerhafte Einnistung, Veränderungen der Eizelle oder eine gestörte Befruchtung zurückzuführen sein.
Adipositas: Bei übergewichtigen Frauen ist ein erhöhtes Risiko für Subfertilität und Unfruchtbarkeit nachgewiesen worden.
Medizinisch unterstützte Fortpflanzung:
Unfruchtbarkeitsbehandlungen sind Verfahren und/oder Eingriffe, die zur Einleitung einer Schwangerschaft eingesetzt werden. Tunesien ART-Verfahren umfassen sowohl assistierte Reproduktionstechnologien als auch ovarielle Stimulanzien.
Techniken der assistierten Reproduktion in Tunesien
ART Tunesien Techniken sind definiert als Verfahren, die die Manipulation von Eizellen und/oder Spermien oder Embryonen beinhalten, um eine Schwangerschaft zu erzeugen. ART Tunesien Methoden können wie folgt klassifiziert werden
Intrauterine Befruchtung
Die intrauterine Insemination ist ein Verfahren, bei dem aufbereitete und konzentrierte Spermien direkt in die Gebärmutterhöhle eingebracht werden, und wird häufig angewendet, wenn die Ursache der Unfruchtbarkeit beim Mann liegt.
In-vitro-Fertilisation (IVF)
Die In-vitro-Fertilisation (IVF) mit oder ohne In-vitro-Reifung ist ein Verfahrenszyklus, bei dem Eizellen aus Eierstockfollikeln entnommen werden, in vitro befruchtet werden und der Embryo anschließend in die Gebärmutter übertragen wird.
Intrazytoplasmatische Spermieninjektion
Dies ist ein In-vitro-Verfahren, bei dem ein einzelnes Spermium in das Zytoplasma der Eizelle injiziert wird.
Stimulation der Eierstöcke
Die Stimulation der Eierstöcke wird eingesetzt, um bei Frauen, die an Unfruchtbarkeit leiden, die Entwicklung und den Eisprung von mehr als einem reifen Follikel zu fördern, vor allem um die Wahrscheinlichkeit einer Empfängnis zu erhöhen. Diese Behandlung kann allein oder in Kombination mit der intrauterinen Insemination eingesetzt werden, bei der die Anzahl der Eizellen und Spermien gemeinsam erhöht wird.
Induktion des Eisprungs
Ein seltener oder unregelmäßiger Eisprung, der nicht mit einer Ovarialinsuffizienz zusammenhängt, kann in der Regel erfolgreich durch Ovulationsinduktion behandelt werden; Frauen, die mit Mitteln zur Ovulationsinduktion behandelt werden, erreichen eine Fruchtbarkeit, die der von Paaren, die nicht an Unfruchtbarkeit leiden, nahezu gleichwertig ist. Ovulationsinduktionsmittel werden in der Regel als Erstlinienbehandlung eingesetzt, um die Entwicklung und den Eisprung von mehr als einer reifen Eizelle bei Frauen mit ungeklärter oder altersbedingter Unfruchtbarkeit zu stimulieren.