Brustverkleinerung Tunesien: Was ist die Operation der Brustvergrößerung in Tunesien?
Die Brustverkleinerung in Tunesien ist ein kosmetisch-chirurgischer Eingriff, der darauf abzielt, das Volumen der Brüste zu reduzieren. Dabei werden überschüssiges Fett, Drüsengewebe und Haut von den Brüsten entfernt. Dies bewirkt eine Verkleinerung der Brüste und garantiert gleichzeitig ein straffes und natürliches Ergebnis.
Wenn Sie große Brüste haben, kann eine Brustverkleinerungsoperation Tunesien Ihnen helfen, eine Brustgröße zu erhalten, die mit Ihrer Silhouette harmoniert und Ihren Wünschen entspricht. Eine Brustverkleinerung trägt auch dazu bei, Ihre Fähigkeit zur Teilnahme an körperlichen Aktivitäten und Ihr Selbstwertgefühl zu verbessern. Die Brustverkleinerung Tunesien zielt darauf ab, die körperlichen Beschwerden, die durch zu große und schwere Brüste verursacht werden, zu lindern.
Brustverkleinerung Preis Tunesien
Um zu wissen, wie viel eine Brustverkleinerung kostet, gibt es mehrere Faktoren zu berücksichtigen. Die Operation ist individuell und Ihr Berater wird Ihnen den Preis für die Brustverkleinerung in Tunesien nennen, je nachdem, mit welcher chirurgischen Technik sie durchgeführt wird, ob Sie sie mit einer anderen Operation kombinieren und wie lange Ihr Aufenthalt dauert. Der Preis der Brustverkleinerung in Tunesien variiert je nach diesen Faktoren. Diese Operation wird nicht von der Sozialversicherung übernommen, wenn sie in Tunesien durchgeführt wird.
Bei Ihrem ersten Kontakt erhalten Sie einen detaillierten Kostenvoranschlag. Darin enthalten sind das Honorar des Chirurgen, das Honorar des Anästhesisten, das Honorar des chirurgischen Assistenten sowie die Gebühren für die Klinik und das Hotel.
Wir bieten auch Informationen über Med Assistance Tunesien und Zahlungsmöglichkeiten.
Interventionen | Preise |
---|---|
Brustverkleinerung + Bruststraffung | Preise hier prüfen |
Brustverkleinerung Tunesien: Was Sie vorher wissen müssen
Der erste Schritt ist die Erstellung einer präoperativen Beurteilung und eine radiologische Beurteilung der Brust (Mammographie, Brustultraschall). Der Chirurg wird Ihnen Fragen zu Ihrem allgemeinen Gesundheitszustand stellen. Er informiert Sie auch über die Risiken, die Erholungszeit und die Kosten der Operation.
Um den Erfolg der Brustverkleinerungs-Operation zu gewährleisten, sollten Sie beachten, dass Sie eventuell eine orale Verhütungsmethode absetzen müssen.
Wie läuft eine Brustverkleinerungsoperation in Tunesien ab?
Der Eingriff wird unter Vollnarkose durchgeführt. Sie dauert zwischen 2 und 4 Stunden und erfordert einen Krankenhausaufenthalt von 1 bis 3 Tagen.
Der Chirurg beginnt mit Schnitten um die Warzenhöfe. Anschließend entfernt er überschüssiges Brustgewebe, Fett und Haut, um die Größe jeder Brust zu reduzieren. Schließlich formt der Chirurg die Brust neu und positioniert die Brustwarze und den Warzenhof neu. Die Brustwarze und der Warzenhof bleiben in der Regel während des gesamten Eingriffs an der Brust befestigt, außer bei extrem großen Brüsten, in diesem Fall werden sie entfernt und in einer höheren Position neu positioniert.
Sobald die Einschnitte wieder zusammengenäht sind, wird ein BH-förmiger Verband angelegt, um die Brüste zu stützen und zu schützen.
Es ist zu beachten, dass der Chirurg sein Bestes tun wird, um eine Symmetrie zwischen den Brüsten zu erreichen, aber die Größe und Form der Brüste kann variieren. Die Narbenbildung bei einer Brustverkleinerung ist nie vollständig, was bedeutet, dass die Narben mit der Zeit verblassen, aber nie ganz verschwinden.
Chirurgische Nachuntersuchungen zur Brustverkleinerung in Tunesien
Die Schmerzen nach einer Brustverkleinerung sind in der Regel erträglich und erfordern nur die Einnahme von Schmerzmitteln.
An den Brüsten treten meist Schwellungen (Ödeme) und Blutergüsse auf. In den ersten Tagen besteht ein gewisses Unbehagen beim Anheben der Arme.
Der erste Verband wird nach 24 bis 48 Stunden entfernt. Sie wird dann durch eine leichtere Bandage ersetzt. Der Verbandwechsel sollte bis zur vollständigen Abheilung regelmäßig erfolgen*.
Außerdem wird ein postoperativer Stütz-BH angelegt. Das Tragen dieses BHs (Tag und Nacht) wird im ersten Monat* empfohlen.
Es wird empfohlen, eine Arbeitsunterbrechung von 8 bis 21 Tagen* in Betracht zu ziehen und sportliche Aktivitäten erst nach ein bis zwei Monaten* wieder aufzunehmen.
Mögliche Komplikationen
– Was die Anästhesie betrifft, so wird der Anästhesist selbst den Patienten während des Beratungsgesprächs über die Narkoserisiken aufklären. Es ist wichtig zu wissen, dass die Anästhesie Reaktionen im Organismus hervorruft, die manchmal unvorhersehbar und mehr oder weniger leicht zu kontrollieren sind: die Tatsache, dass man auf einen perfekt kompetenten Anästhesisten zurückgreifen kann, der in einem wirklich chirurgischen Kontext arbeitet, bedeutet, dass die eingegangenen Risiken statistisch sehr gering geworden sind.
– Was den chirurgischen Eingriff betrifft: Durch die Wahl eines qualifizierten und kompetenten Plastischen Chirurgen, der für diese Art von Operationen ausgebildet ist, können Sie diese Risiken so weit wie möglich einschränken, ohne sie jedoch vollständig auszuschließen.
Aus diesem Grund und trotz ihrer geringen Häufigkeit müssen Sie über mögliche Komplikationen informiert werden:
– Thromboembolische Unfälle (Phlebitis, Lungenembolie), obwohl insgesamt sehr selten nach dieser Art von Eingriff, gehören zu den gefürchtetsten. Rigorose vorbeugende Maßnahmen müssen ihr Auftreten minimieren: Tragen von Anti-Thrombosestrümpfen, frühzeitiges Anheben, eventuell gerinnungshemmende Behandlung.
– Das Auftreten einer Infektion erfordert eine antibiotische Behandlung und manchmal eine chirurgische Drainage.
– Ein Hämatom kann eine Evakuierung erfordern.
– Manchmal kann eine Verzögerung der Heilung beobachtet werden, was die postoperative Zeit verlängert.
– Nekrosen der Haut, der Drüse oder des Warzenhofs, die mit modernen Techniken nur selten beobachtet werden, können für eine verzögerte Heilung verantwortlich sein (das Risiko ist bei Tabakintoxikation und im Falle einer Gigantomastie oder sehr großen Hypertrophien stark erhöht).
– Veränderungen der Empfindlichkeit, insbesondere der Brustwarze, können manchmal bestehen bleiben, auch wenn sich die Empfindlichkeit normalerweise innerhalb von 6 bis 18 Monaten normalisiert.
*Haftungsausschluss: Die Ergebnisse können von Person zu Person variieren, je nach Morphologie des Patienten.